Microsoft hat gestern die kumulativen Windows Server-Updates vom Januar 2022 noch einmal über das Windows Update gezogen. Sie haben am Dienstag die kumulativen Updates für den Januar 2022 Patch Tuesday mit den Updates KB5009557 für Windows Server 2019, KB500955 für Windows Server 2022 und KB5009624 für Windows Server 2012 R2 veröffentlicht.
Nach der Veröffentlichung der Updates stoßen Administratoren, die die Updates installiert haben, häufig auf verschiedene Probleme auf ihren Windows-Servern, z. B. Boot-Loops, Hyper-V startet nicht und ReFS-Volumes werden unzugänglich.
Laut Forschern sind Windows Server-Updates nicht mehr über das Windows Update zugänglich. Daher sind diese Updates weiterhin über den Microsoft-Katalog und WSUS verfügbar.
Nachdem Microsoft die Frage gestellt hat, warum sie die Updates von Windows Update gezogen haben, lautet die Antwort, dass Microsoft sich des Problems bewusst ist und es untersucht.
Ab heute sind die Windows Server-Updates über Windows Update verfügbar, ohne Frage, warum Microsoft sie ursprünglich zurückgezogen hat. Die beiden neuen bekannten Probleme wurden ebenfalls von Microsoft im Windows Message Center mit den Namen Boot Loop und Hyper-V erstellt.
Nach der Installation von KB5009557 auf Domänencontrollern werden betroffene Versionen von Windows-Servern möglicherweise unvorhersehbar neu gestartet, was das neue bekannte Problem in Bezug auf die Neustarts von Domänencontrollern erklärt.
Hinweis: Unter Windows Server 2016 und höher sind Sie eher betroffen, wenn DCs Shadow Principals in Enhanced Security Admin Environment (ESAE) oder Umgebungen mit Privileged Identity Management (PIM) verwenden.”
Trotzdem hat Microsoft auch ein neues bekanntes Problem für die Hyper-V-Probleme mit Windows Server 2012 R2 erstellt, das besagt, dass es Systeme betrifft, die UEFI verwenden.
Microsoft bestätigte auch, dass sie beide Probleme untersuchen und bald ein Update-Problem in der Zukunft lösen werden.