Factory Reset, auch bekannt als Factory Restore, ist der Begriff, der verwendet wird, um einen Vorgang zu beschreiben, bei dem Sie das Gerät zurücksetzen und auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht effektiv alle installierten Anwendungen und zugehörigen Daten, entfernt alle erweiterten Richtlinieneinstellungen, setzt alle Einstellungen auf ihre Standardoptionen zurück, entfernt alle Benutzerkonten usw., die sich zuvor auf dem Gerät befanden.
Trotzdem entfernt dieser Vorgang auch alle persönlichen Dateien auf dem Laufwerk C, und bevor Sie fortfahren, sollten Sie Anwendungseinstellungen, persönliche Dateien und Konfigurationsdateien sichern. Auf diese Weise verlieren Sie keine Ihrer Daten.
Es ist vergleichbar mit der Neuformatierung der Festplatte in einem Computer. Daher werden Daten, die auf anderen Medien präsentiert werden, durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht beeinträchtigt. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss das Betriebssystem nicht manuell neu installiert werden. Andernfalls müssen Sie kein Installationsmedium einstecken, Ihr Benutzerkonto einrichten, nicht alle Treiber neu installieren usw.
Wie setze ich meinen Computer unter Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück?
Wie Windows 10 verfügt auch Windows 11 über eine integrierte Funktion, mit der Sie Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Um Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen durch Drücken der Windows-Taste + I
- Gehen Sie dann zu Windows Update > Erweiterte Optionen
- Klicken Sie auf die Wiederherstellungsoption
- Klicken Sie im Abschnitt „Wiederherstellungsoptionen“ auf die Schaltfläche PC zurücksetzen für die Funktion „Diesen PC zurücksetzen“.
- Klicken Sie auf die Option Alles entfernen
- Wählen Sie danach die Option zwischen „Lokale Neuinstallation“ und „Cloud-Neuinstallation“
Cloud-Neuinstallation: Laden Sie eine neue Kopie der Installation von den Microsoft-Servern herunter und verwenden Sie sie, um Windows 11 neu zu installieren. Dieser Download kann 2 GB bis 4 GB groß sein.
Lokale Neuinstallation: Diese Option zwingt Benutzer, die bereits auf dem Computer vorhandenen Systemdateien zu verwenden, um den Computer zurückzusetzen.
Wenn Sie eine bessere Internetverbindung haben, können Sie die Option „Cloud-Neuinstallation“ auswählen, andernfalls wählen Sie die Option „Lokale Neuinstallation“. In den meisten Fällen wird die Option Cloud Reinstall empfohlen.
- Überprüfen Sie die Apps, die nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen neu installiert werden sollen
- Klicken Sie unter „Weitere Einstellungen“ auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen
- Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, führt Sie Windows zum Anmeldebildschirm, wo Sie sich bei Ihrem Konto anmelden können.
Was tun nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen?
Nachdem das Zurücksetzen abgeschlossen ist, sollten Sie einige Dinge tun. Einige von ihnen sind:
- Überprüfen und aktualisieren Sie Windows 11
- Installieren Sie alle Ihre Anwendungen
- Installieren Sie Grafik- oder Videotreiber
- Fingerabdruck- oder PIN-Authentifizierung hinzufügen
- Konfigurieren Sie Anwendungseinstellungen usw.